Welcome to Miami
- Mirjam
- 3. Mai 2017
- 1 Min. Lesezeit
Bei unserer Ankunft hält Miami für uns einen meeeega Verkehr bereit. Auf 8-spurigen Highways wurstelt es uns in einen nervtötenden Stop-and-Go-Berufsverkehr, was uns natürlich ein Vielfaches unserer geplanten Zeit kostet.
Endlich bei der Unterkunft angekommen, starten wir auch gleich schon wieder los.
Der Abend ist noch jung und daher beschließen wir den legendären „Ocean Drive“ am South Beach entlang zu fahren. Diese Straße erstrahlt ganz im Glanz des Art Deco Stils. Zur einen Seite erstreckt sich der Kilometer lange Strand, zur andern präsentiert sich eine regenbogenfarbene Skyline an Hotels in diesem besonderen Baustil. Sowohl tags, aber besonders nachts ist hier ziemlich was los und die Häuserreihe versprüht auf unterschiedliche Art ihren Charme.
Am nächsten Tag besuchen wir den Strand am Key Biscayne und den weltbekannten Miami Beach! Besonders die farbenfrohen Rettungsschwimmerhäuschen haben es mir hier besonders angetan. Einfach cool wie sie sich in ihren schrillen Formen und Farben präsentieren.
Die Stadt hat neben all dem Hippen und Verrückten auch ein kleines Stücken Cuba zu bieten. Dafür besuchen wir das Stadtviertel „Little Havanna“. Immigranten verbreiten hier kubanisches Flair. Bei unserem Streifzug entlang bunt bemalter Häuser, über Plätze, an denen alte Herren im Schatten Domino spielen und vorbei an farbenfrohen Graffitis, bekommen wir einen kleinen Eindruck davon, wie wohl das Original zu sein vermag. Selbstverständlich findet man auch genau Zigarrenläden, in welchen wir beobachten können wie diese gewickelt werden (wahrscheinlich jedoch wohl eher eine Show für den Tourismus ;) ).
Am Abend tauchen wir in das Nachtleben der kleinen schmucken Ausgehviertel Coral Gables & Coconut Cove ein.
Comments