top of page

Im Süden von Südafrika

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 20. Okt. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Wir lassen nun den Kernbereich der Garden Route hinter uns und legen über 300 km Strecke über weite Felder bis nach Kap Agulhas zurück.

Leider sind wir gezwungen immer wieder Stopps für Kaffeepausen einzulegen, da es hier einfach zu viele coole Cafés am Strand oder in schnuggeligen Örtchen gibt – so blöd aber auch 😉 .

Besonders das Örtchen Swellendam lädt sehr zum verweilen ein. Es zählt zu den ältesten Ortschaften Südafrikas (Gründungsjahr 1745) und beeindruckt mit interessanten Gebäuden aus der Kolonialzeit.

Unsere Weiterfahrt nach Kap Agulhas erstreckt sich über weite Ebenen mit schier endlos wirkenden Kornfeldern, über durchs Land schlängelnden Asphalt und am Horizont verschwindende Straßen.

Mit dem Kap erreichen wir die südlichste Landspitze Südafrika, an welcher der Indische und der Atlantische Ozean aufeinandertreffen. Wir parken direkt am Leuchtturm von Kap Agulhas. Von dort führt uns der Weg gut 15 min über flache Boardwalks und im salzigen Wind am Meer entlang, bis wir den Markierungsstein erreichen, welcher die Stelle des Zusammentreffens beider Ozeane markiert.

Da wir erst am späten Abend dort ankommen, sind zu unserem Glück nur noch ein paar wenige Touristen anzutreffen. So hat der Ort bei peitschenden Wellen und im warmen Licht der Abendsonne einen ganz besonderen Charme.

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:

© 2019 by UNSERE REISEPOST.

bottom of page